Warum „form follows function“?
Dieser Beitrag soll den namensgebenden Ausdruck form follows function und seine Implikationen genauer erklären.
Philipp Pöpken
4/9/20252 min read
Der Körper als Wahrheit
Das Grundprinzip „form follows function“ begleitet mich seit den Anfängen auf meiner Reise bei der Suche nach Gesundheit und den Gründen für immer mehr Krankheit in unserer Gesellschaft. Unser Körper ist etwas zutiefst Wahres. Er lügt nicht. Er ist vielmehr ganz genau das Ergebnis aller Entscheidungen, die wir in unserem Leben treffen oder eben nicht treffen und stellt damit einen realen Spiegel von unserem Innersten dar.
„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“ – Christian Morgenstern
Wie sich unser Körper anpasst
Dies begründet sich vor allem durch die Anpassungsfähigkeit unseres Körpers. Jegliche Reize, die auf ihn einwirken, nimmt er unvoreingenommen wahr und verändert seine Ausgangslage dementsprechend, um bei der nächsten Konfrontation mit einem entsprechenden Reiz besser vorbereitet zu sein.
Viele Beispiele aus dem Alltag sind hier zu nennen und machen deutlich, wie willkürlich und auf wie vielen Ebenen diese Anpassung stattfinden kann. :
Regelmäßiges Heben schwerer Gegenstände oder Krafttraining führt zu Muskelwachstum (Hypertrophie) und einer Verdickung der Muskelfasern, um die Belastung besser zu bewältigen.
Bei häufiger Exposition gegenüber UV-Strahlen verdickt sich die Haut und produziert mehr Melanin (Pigment), um sich vor Sonnenschäden zu schützen.
Regelmäßige Gewichtsbelastung führt zu einer Erhöhung der Knochendichte.
In kalten Umgebungen kann der Körper die Durchblutung anpassen und Fettgewebe als Isolierung aufbauen; in einer heißen Umwelt verbessert sich die Schweißproduktion zur Kühlung.
Bei längerem Aufenthalt in großen Höhen (z. B. in den Bergen) erhöht der Körper die Produktion roter Blutkörperchen, um den geringeren Sauerstoffgehalt auszugleichen.
Diese Anpassungsfähigkeit ist faszinierend und wunderbar. Sie ist aber gleichzeitig auch notwendig, um im Tanz, mit einer sich ständig verändernden Umwelt, ebenso dynamisch mittanzen zu können. Ein Stagnieren wäre selten mit dem Leben vereinbar.
Krankheit als Schutzmechanismus
Was hieraus aber auch deutlich wird ist, dass der Körper niemals Schuld an etwas ist und nichts in böser Absicht tut. Er führt nur aus. Programmartig, aber völlig wertfrei. Krankheit ist aus dieser Perspektive vielmehr der Versuch deines Systems körperlichen Schaden abzuwenden.
So gesehen ist Fieber der Versuch, über eine Erhöhung der Körpertemperatur, Pathogene unschädlich zu machen. Einen Tumor kann man als Abkapselung von schädlichen Zellen betrachten. Schwellung dient dem Einwandern von Immunzellen zur Heilung des verletzten Gewebes. Erbrechen oder Durchfall sorgen für ein schnelles Ausleiten von schädlichen Eindringlingen oder Giftstoffen. Das allgemeine Krankheitsgefühl zwingt den Körper zur Ruhe, sodass das Immunsystem den Infekt wirksam bekämpfen kann. Alles was dein Körper tut, ist funktionell sinnvoll. Immer!
Wo Funktion verkümmert, degeneriert die Form
Die Abhängigkeit zwischen Funktion und Form wird vor allem immer dann deutlich, wenn der Formverlust im Äußeren deutlich wird. Haltung und Körperform sind sichtbarer Ausdruck von Funktion: Wer aufrecht durch das Leben geht, strahlt Präsenz aus; wer zusammensackt wirkt entkörpert, geistig wie körperlich. Diese Menschen verlieren oft den inneren Bezug zur Welt, da sie wenige der zur Verfügung stehenden Körperfunktionen nutzen - es kommt allmählich zu einer Degeneration des Geistes. Selbstbewusstsein, Präsenz und auch die Motivation und Handlungskraft verfallen - Symptome unserer heutigen Gesellschaft.
Dies möchte ich in meiner Therapie aufgreifen und Menschen wieder zur vollen Schöpfungskraft über ihr eigenes Leben zurückbringen. Über ein Wiederherstellen der Funktion kann der Körper seine Form wiederfinden. Der Geist folgt dieser Entwicklung. Also nimm das Ganze in die eigene Hand und starte deine Reise auf dem Weg Richtung Gesundheit.
Der beste Tag damit anzufangen? - Gestern! Der zweitbeste? - Heute! Wie Laozi schon sagte: „Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt.“ - Also vereinbare jetzt deinen kostenlosen Ersttermin!
F3 Therapie
Individuelle Behandlungen für Körper und Wohlbefinden.
f3-therapie@mailbox.org
© 2025. All rights reserved.
